Eine Online-Krippenwanderung für die Familien und Krippenfreunde aus der Region in dieser Advents- und Weihnachtszeit mit Bildern, Besichtigungszeiten, Gottesdiensten, genauen Anschriften und Parkmöglichkeiten. Diesmal mit 26 Krippen. Das sind die Krippen: **In Königswinter: Niederdollendorf (Kath. und Evang.), Oberdollendorf, Römlinghoven, Heisterbach; Haus Schlesien u. St. Pankratius), Altstadt (St. Remigius , Maria-Königin-des-Friedens, Evang....
Levern 3. Advent - 15. Dezember 10.30 Uhr Kindergottesdienst in Twiehausen 14.30 Uhr Ökumenische Adventsvesper in der Stiftskirche Levern mit Oliver Soddemann u. Pfr. Finkeldey, anschl. Kaffeetrinken im Gemeindehaus Levern Gottesdienste in den Seniorenheimen Mittwoch: 18. Dezember, 10 Uhr im Alterswohnsitz Stiftsort Levern - Langer Donnerstag: 19. Dezember, 10 Uhr im Haus Wellengrund - Strohmeyer Blutspenden Mittowch: 18. Dezember, 16 - 20 Uhr im Gemeindehaus Levern Adventsfeier der Frauenhilfe Twiehausen Montag: 16. Dezember: 14.30 Uhr in der Johanneskapelle Twiehausen Kirchlicher Unterricht Katechumenen: Samstag: 21. Dezember, 9 - 13 Uhr Kirchliche Chöre Mittowch: 15.45 Uhr Kinderchor für Kinder ab 4 Jahre Mitwoch: 19.30 Uhr Pantarhei Donnerstag: 20 Uhr Kirchenchor Donnerstag: Der Singkreis trifft sich nach Vereinbarung Freitag: 14.45 Uhr Kinderchor für Kinder ab 4. Klasse Freitag: 19.30 Uhr Posaunenchor Programm des CVJM - Levern Dienstags: 9.30 - 11 Uhr Krabbelgruppe,, Die kleinen Strolche" für junge Eltern mit Kindern im Gemeindehaus Levern Leitung: Anja Hafer Tel: 05745 - 300 330 / Bianca Reddehase: 05745 - 300 437 17 - 18.30 Uhr Jungschar für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren Leitung: Miriam Kasten und Kevin Guennoc (Andreas Hoffmann: 05773 / 99 11 73) Mittwochs: Kinderkreis für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren 17 - 18.30 Uhr im Gemeindehaus Levern Leitung: Roman Klassen und Andreas Hoffmann: 05773 / 99 11 73
Wehdem 3. Advent, Sonntag, 15. Dezember Kein Gottesdienst in Wehdem Es können die Gottesdienste in Oppenwehe, Dielingen oder Levern besucht werden. 17.30 Uhr lebendiger Advent bei Fam. Winkelmann, Mühlheide 14, Oppendorf Montag: 18.30 Uhr der Posaunenchor spielt im Seniorenhaus; 19.15 Uhr der Posaunenchor spielt im Haus Buschgarten Dienstag: 15 Uhr Konfirmanden; 17 Uhr Katechumenen Mittwoch: 15 Uhr Krabbelgruppe im Kindergarten Wehdem; 17.30 Uhr Lebendiger Advent am Life House in Wehdem Donnerstag: 15.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenhaus; 19.30 Uhr Kirchenchor (Dimuth van der Bent Tel. 05773/9139770) Termine Lebendiger Advent, immer um 17.30 Uhr: Sonntag, 15. Dezember: Familie Winkelmann, Mühlheide 14, Oppendorf Mittwoch, 18. Dezember: Life House, Am Schulzentrum 14, Wehdem Sonntag, 22. Dezember: Gemeindehaus Wehdem; vorher 16 Uhr offenes Adventssingen im Gemeindehaus
Oppenwehe 3. Advent, 15. Dezember: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Mitwirkung "Zauberharfen" (Pfrn.Sigrid Mettenbrink) Dienstag: 15 Uhr Katechumenen-Unterricht, 16 Uhr Konfi-Unterricht,19.30 Uhr Probe Posaunenchor 20.30 Uhr Probe 1. Gruppe Tischzauberharfe Mittwoch: 13.30 Uhr Probe Singkreis, 14.30 Uhr Ev. Frauengemeinschaft Oppenwehe "Weihnachtsfeier mit Vorführung Tanzgruppe FCO", 19.30 Uhr Probe 2. Gruppe...
Vorverkauf: Heimatbühne Stemweder Berg Der Dezember ist angebrochen und das bedeutet für die Heimatbühne Stemweder Berg Rollen und Textbücher verteilen. Da trifft sich die Spielerschar nach vielen Monaten in dieser Runde wieder und alle sind voller Vorfreude auf das neue Stück und die neue Saison. Am Anfang wird viel Organisatorisches...
Ein Abend für die Lyrik Lit.Eifel bot auf dem Kulturhof Velbrück eine Premierenlesung, wie sie sonst in großen Häusern in Berlin oder München stattfindet: Anton G. Leitner und Christoph Leisten stellten die neueste Ausgabe der bekannten Lyrik-Anthologie "Das Gedicht" vor Weilerswist-Metternich - Premierenlesung während der Lit.Eifel feierte jetzt die neueste...
Einstimmen auf den Advent Kirchenchor St. Agatha Mersch-Pattern Zum 1. Advent am 1. Dezember lud der Kirchenchor St. Agatha Mersch-Pattern unter Leitung von Hubert Ilbertz zum "Einstimmen auf den Advent" in die mit Kerzen und Laternen vorweihnachtlich geschmückte Kirche in Mersch ein. Zum Einzug des Chores aus der Sakristei in...
Sieben-Schräm Rheinland-Meisterschaft Am Samstag, 28. Dezember, wird nunmehr bereits die 37. Rheinland-Meisterschaft im Siebenschräm, dem wohl populärsten Kartenspiel der Eifel (auch bekannt als Siwweschräm, Tuppen, Ström, Siwwe-Ström oder Sibbe-Schröm), ausgetragen. Dann kommen die Freunde dieses beliebten Kartenspiels wieder nach Ulmen/Eifel zu dieser weit bekannten und beliebten Veranstaltung und spielen um...